Kundalini Yoga ist eine alte Tradition aus Indien und bietet kraftvolle Werkzeuge, um im Körper zu landen, den Geist zu beruhigen und um in Kontakt mit unserer inneren Wahrheit zu kommen. Kundalini Yoga ist eine dynamische Yogaform die auch im Westen immer mehr Verbreitung findet. Die Übungen sind meist einfach und repetitiv und sind dadurch auch für Ungeübte praktizierbar. Eine Yoga Einheit besteht aus einer Übungsreihe (Kriya) gefolgt von einer Entspannung und einer Meditation. Das Singen von Mantren ist ein essenzieller Teil des Kundalini Yoga.
Yin Yoga ist ein passiver, sehr ruhiger Yogastil, die Positionen werden mehrere Minuten lang gehalten. Dabei wird tief liegendes Bindegewebe, das Faszien-Gewebe, aufgelockert und gedehnt und somit die Bewegungsfreiheit der Körperteile zueinander erhöht. Die moderne Faszienforschung zeigt, wie wichtig lockere und “unverklebte” Faszien für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind. Nach einer Yin Yoga Einheit fühlt sich der Körper oft an wie nach einer Ganzkörpermassage.
In meine Yoga-Stunden fließen Elemente aus Kundalini- und Yin-Yoga (und vielen weiteren Yoga-Stilen, die ich kennenlernen durfte) ein. Oft lasse ich mich im Anleiten von meiner Intuition führen.